Zum Inhalt springen

Stellenausschreibung:Der Formatter "Stellenausschreibung Detailansicht"

Eine Stellenausschreibung beinhaltet Informationen über eine neu zu besetzende Arbeitsstelle mit Anforderungs- und Unternehmensprofil.

Die Detailansicht stellt den gesamten Inhalt inklusive allen Bildern und Text-Absätzen dar. Über die Element-Einstellungen kann die Ausgabe umfangreich angepasst werden.

Die Detailansicht ist in der Regel für die Verwendung auf einer Detailseite vorgesehen, als Ziel des Links eines Aufmachers in einer Liste. Sie kann aber auch direkt auf einer Seite verwendet werden.

Mann mit Rucksack schaut in den Himmel

Gesucht für den Standort Köln:Projektmanager Website

Datum:
1. Juni 2022
Art bzw. Nummer:
Nr. 1234/567/890
Ort:
Alkacon Software Hauptbüro
An der Wachsfabrik 13
Krämer 2 OG.
50996 Köln
NRW Deutschland
Wir stellen ein: Typoblindtextschreiber

Manchmal benutzen Sie Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. 

Sie bringen mit: Typoblindtext Erfahrung

Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 € oder 368 $ bestraft. Genauso wichtig in sind mittlerweile auch Âçcèñtë, die in neueren Schriften aber fast immer enthalten sind. Ein wichtiges aber schwierig zu integrierendes Feld sind OpenType-Funktionalitäten. Je nach Software und Voreinstellungen können eingebaute Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig) nicht richtig dargestellt werden.

Verfügbare Element-Einstellungen

CSS Anpassung (Selectbox)

Ermöglicht die Anpassung der Element-Darstellung unter Verwendung vorgegebener CSS Modifikationen.

Die Farben können über den Themen-Generator unter "Erweitert > Weitere Farben" festgelegt werden.

Bitte beachten Sie, dass manche Elemente eventuell nicht jede hier aufgeführte Anpassung unterstützen.

Darstellung des Key-Visual (Selectbox)

Legt fest, wie das Key-Visual Bild dargestellt wird.

Darstellung weitere Absätze (Selectbox)

Legt fest, wie das Bild dargestellt wird.

Die verfügbaren Optionen sind abhängig vom Element-Typ.

Überschrift Wichtigkeit (Select-/Combobox)

Legt die Wichtigkeit der Überschrift fest.

Neben der Darstellungs-Größe ist dies insbesondere für Suchmaschinen relevant (SEO).

Datums-Format (Select-/Combobox)

Bestimmt ob, und wenn ja in welchem Format, das Datum angezeigt wird.

Anstatt der Vorgaben können Sie auch manuell beliebige andere Formate angeben.

So erzeugt z.B. die Eingabe von "EE, dd-MM-yy" ein Datum wie "So, 01-10-17".

Detaillierte Informationen zur Formatierung finden Sie in der Dokumentation der Java-Datumsformate (in Englisch).

Bildformat (Select-/Combobox)

Ermöglicht es das Bildformat anhand von gängigen Formaten einzustellen.

Das Bild wird automatisch so skaliert, dass die tatsächlichen Pixel bestmöglich in das gewählte Ausgabeformat eingepasst werden.

Anstatt der Vorgaben können Sie manuell jedes beliebige Format angeben. Verwenden Sie "breite-höhe", zum Beispiel "5-1" für ein extrem breites Format.

Maus-Effekt (Selectbox)

Versieht das Element mit einem Effekt, welcher ausgelöst wird wenn sich die Maus über dem Element befindet.

Für mobile Geräte ist der Effekt deaktiviert.

Container für Anhänge (Selectbox) Nur auf Detailseiten verfügbar!

Legt fest ob Elemente direkt in den Attachment-Container auf der Detailseite eingefügt werden können, oder ob zunächst eine Layout-Zeile eingefügt werden muss.

Elemente direkt einfügen ist einfacher zu benutzen, legt das Layout aber auf Row 1 Spalte (12 - Voll) fest.

Zunächst Layout-Zeile einfügen benötigt zusätzlichen Aufwand, ermöglicht aber ein flexibleres Layout mit Rows wie 6 - 6 oder 4 - 4 - 4.

Zeige Bild-Copyright (Checkbox)

Legt fest ob das Copyright für Bilder angezeigt wird.

Zeige Bild-Titel (Checkbox)
Unterhalb des Bildes wird der Bild-Titel angezeigt, falls dieser vorhanden ist.
Zeige Bild-Vergrößerung (Checkbox)
Bilder werden mit einer Vergrößerungs-Option versehen.
Zeige Adresse (Checkbox)

Legt fest, ob die im Inhalt angegebene Adresse angezeigt wird.