Zum Inhalt springen

Gottesdienst

Das Element Gottesdienst ist eine spezielle Form der Veranstaltung mit besonders für diesen Zweck angepassten Eingabefeldern. 

Über die Element-Einstellungen können außerdem Daten aus dem Direktorium für den jeweiligen Tag abgerufen werden.

Das Element Gottesdienst wird in der Regel in Listen eingesetzt, kann aber auch direkt auf eine Seite gezogen werden.

4. Okt. 2022
Es singt der Gemeindechor!
Datum: 4. Oktober 2022
Franz von Assisi, Ordensgründer (1226)
Gal 6, 14-18
Ps 16 (15), 1-2 u. 5.7-8.9 u. 11 (R: vgl. 5a)
Mt 11, 25-30
Bahnlesungen (Dienstag der 27. Woche im Jahreskreis)
Gal 1, 13-24
Ps 139 (138), 1-3.13-14.15-16b (R: vgl. 24b)
Lk 10, 38-42
Es singt der Gemeindechor!

Der Tabellarische Gottesdienst-Aufmacher ist einer Sonderform des Aufmachers, welcher nur für Gottesdienste verfügbar ist. Dabei handelt es sich um eine für die Listen-Darstellung optimierte Variante des ausführlichen Aufmachers. Es wird hier unter anderem auf die Darstellung eines Buttons verzichtet, außerdem werden Zeit und Titel anders eingerückt.

Datum: 4. Oktober 2022
Franz von Assisi, Ordensgründer (1226)
Gal 6, 14-18
Ps 16 (15), 1-2 u. 5.7-8.9 u. 11 (R: vgl. 5a)
Mt 11, 25-30
Bahnlesungen (Dienstag der 27. Woche im Jahreskreis)
Gal 1, 13-24
Ps 139 (138), 1-3.13-14.15-16b (R: vgl. 24b)
Lk 10, 38-42

4. Okt. 2022:15:00 Heilige Messe

Es singt der Gemeindechor!

Weihnachtskranz
Pfarrer Schmitz

St. Maternus

Hauptstraße 19
50996 Köln

Mit Meilenstein 14 können die Daten für Veranstaltungen und Gottesdienste von den Benutzern der Webseite optional als iCalendar-Datei herunter geladen werden. So können die Daten der Veranstaltung in einen persönlichen Kalender übertragen werden.

Um diese Option zu aktivieren steht in den Element-Einstellungen des Detail-Formatters ab M 14 die Option Zeige iCalendar Link zur Verfügung. Ist dies gesetzt, so wird auf der Detail-Ansicht die Option In Kalendar eintragen angezeigt.

Bei Gottesdiensten kann seit M6 optional anstatt eines verknüpften POI auch eine Adresse direkt eingegeben werden.

Aus Gründen der Rückwärtskompatibilität erfolgt die direkte Eingabe der Adresse in einem zusätzlichen Feld. Sind in einem Gottesdienst beide Felder vorhanden, so wird in der Detailansicht nur der verknüpfte POI angezeigt.

20. Sep. 2022:19:00 Vorabendmesse

Pfarrer Probst

Kölner Dom

Domkloster 4
Sakramentskapelle
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen Deutschland