Zum Inhalt springen

Ort / POI

Ein Ort / POI bietet die Verknüpfung von Adressdaten und Geoinformationen. POI steht hier für "Point of interest".

Orte können in Veranstaltungen, Gottesdiensten, Kontakt-Informationen und Landkarten verknüpft werden. Dadurch müssen die Adressdaten eines bestimmten Ortes, z.B. bei Veranstaltungen, nicht jedes Mal neu eingegeben werden.

Orte können auch direkt auf die Seite gezogen werden. Dabei stehen eine Reihe von Element-Einstellungen für die Formatierung der Ausgabe zur Verfügung.

Mit Meilenstein 16 gibt es für den POI ein zusätzliches Icon für die Einrichtung Barrierefreie öffentliche Toiletten verfügbar.

Außerdem ist es nun möglich, die Anzeige der Karte im Verhältnis zum Text über die zusätzliche Element-Einstellung Darstellung des Key-Visual zu variieren.

St. Remigius

Sürther Hauptstraße 126
50999 Köln
Kirche im Winter

Die im Stil des Klassizismus errichtete Kirche wurde 1830 eingeweiht. Im Jahre 1901 erfolgte eine grundlegende Renovierung und Neuausstattung der Kirche sowie der Sakristeianbau; am 5. Juli 1904 fand die Neueinweihung statt. Seitdem trägt die Kirche das Patrozinium des Heiligen Remigius. 1971 führte der Architekt Hannsjosef Schäfer eine Renovierung durch, bei der es abermals zu einer Neugestaltung kam.

1998 wurde die Kirche abermals renoviert, wobei neue farbliche Akzente gesetzt wurden sowie eine Umstellung einiger Ausstattungsgegenstände erfolgten. Die Langhaussäulen stehen seitdem in einem Hellrosa, die Muttergottes auf der Mondsichel wurde von einer freistehenden Säule an die rechte Säule des Altarbereichs gehängt, die Statue des Heiligen Remigius wechselte von der Wand des nördlichen Seitenschiffs an die auf gleicher Höhe befindliche Säule des Langhauses. Der Altar-Baldachin bekam drei Skulpturen aufgesetzt und das Vortragekreuz, das seitdem als Altarkreuz diente, wurde durch ein Gabelkreuz mit Kreuzigungsgruppe ersetzt.

Im Element POI können Landkarten eingeblendet werden. Welche Art der Landkarte benutzt wird (Google oder OSM) hängt von den gesetzten Einstellungen für die Karten ab. Ist OSM konfiguriert wird OSM verwendet. Ist Google konfiguriert wird Google verwendet, sofern nicht auch OSM konfiguriert ist. 

Die Karten im POI verhalten sich Datenschutzrechltich identisch wie das jeweilige spezielle Landkarten-Element.