Zum Inhalt springen

Um diese Einstellungen optimal einsetzen zu können sind ein erweitertes technisches Verständnis sowie HTML und CSS Kenntnisse hilfreich.

Sichtbarkeit des Inhalts-Abschnitts

Seit Meilenstein 8 kann kann die Sichtbarkeit eines einzelnen Inhalts-Abschnitts für verschiedene Bildschirmgrößen eingeschränkt werden.

Diese Option steht für folgende Formatter zur Verfügung:

  • Text und Bild
  • Nur Text
  • Nur Bild

Siehe auch Inhalts-Abschnitt: Grundformen sowie Bildschirmgrößen.

Es ist zu beachten, dass versteckte Elemente auch im Seiteneditor in den eingestellten Bildschirmgrößen nicht angezeigt werden. Zur Bearbeitung muss in diesem Fall die Größe des Browser-Fensters angepasst werden. Setzen Sie diese Option daher mit Bedacht ein. 

Der folgende Inhalts-Abschnitt ist sichtbar in LG und XL und versteckt in XS und SM und MD.

Die Menge feiert den Inhalts-Abschnitt

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten. Sehr bekannt dafür ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Wichtig sind auch Âçcèñtë, ebenso wie Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig). Gerne werden heute auch Emojis wie z.B. 😇😀😉👍🏻🐶🍎 oder ⚽️ in Texten verwendet.

Der folgende Inhalts-Abschnitt ist sichtbar in MD, LG und XL und versteckt in XS und SM.

Die Menge feiert den Inhalts-Abschnitt

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten. Sehr bekannt dafür ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Wichtig sind auch Âçcèñtë, ebenso wie Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig). Gerne werden heute auch Emojis wie z.B. 😇😀😉👍🏻🐶🍎 oder ⚽️ in Texten verwendet.