Dieser Inhalt wird mobil über A1 angezeigt.
Dies ist das Vorgabe-Verhalten bei "Randspalten".
Die Layout-Zeile bestimmt das Layout im Hauptbereich einer Seite. Auch das responsive Verhalten zwischen Mobil- und Desktop-Geräten wird wesentlich durch die Layout-Zeile bestimmt.
Eine Layout-Zeile hat eine oder mehrere Spalten (Englisch "Rows"). Durch die Kombination mehrerer Layout-Zeilen auf einer Seite können auch komplexe Seitenlayouts erstellt werden.
Dieser Inhalt wird mobil über A1 angezeigt.
Dies ist das Vorgabe-Verhalten bei "Randspalten".
Dieser Inhalt wird mobil unter A2 angezeigt.
Dieser Inhalt wird mobil unter B1 angezeigt.
Dieses Verhalten wurde in den Element-Einstellungen der Laypout-Zeile festgelegt.
Dieser Inhalt wird mobil über B2 angezeigt.
Dieser Inhalt wird mobil über A1 angezeigt.
Dies ist das Vorgabe-Verhalten bei "Randspalten".
Dieser Inhalt wird mobil unter A2 angezeigt.
Dieser Inhalt wird mobil unter B1 angezeigt.
Dieses Verhalten wurde in den Element-Einstellungen der Laypout-Zeile festgelegt.
Dieser Inhalt wird mobil über B2 angezeigt.
Dieser Inhalt wird mobil über C1 angezeigt.
Auf dem Desktop steht der Inhalt links.
Dies ist das Vorgabe-Verhalten.
Dieser Inhalt wird mobil unter C2 angezeigt.
Auf dem Desktop steht der Inhalt rechts.
Dies ist das Vorgabe-Verhalten.
Dieser Inhalt wird mobil unter D2 angezeigt.
Auf dem Desktop steht der Inhalt links.
Dieses Verhalten wurde in den Element-Einstellungen der Laypout-Zeile festgelegt.
Dieser Inhalt wird mobil über D1 angezeigt.
Auf dem Desktop steht der Inhalt links.
Dieses Verhalten wurde in den Element-Einstellungen der Laypout-Zeile festgelegt.
Dieser Inhalt wird mobil über C1 angezeigt.
Auf dem Desktop steht der Inhalt links.
Dies ist das Vorgabe-Verhalten.
Dieser Inhalt wird mobil unter C2 angezeigt.
Auf dem Desktop steht der Inhalt rechts.
Dies ist das Vorgabe-Verhalten.
Dieser Inhalt wird mobil unter D2 angezeigt.
Auf dem Desktop steht der Inhalt links.
Dieses Verhalten wurde in den Element-Einstellungen der Laypout-Zeile festgelegt.
Dieser Inhalt wird mobil über D1 angezeigt.
Auf dem Desktop steht der Inhalt links.
Dieses Verhalten wurde in den Element-Einstellungen der Laypout-Zeile festgelegt.
Dieser Inhalt wird mobil über E2 angezeigt.
Dies ist das Vorgabe-Verhalten bei "Randspalten".
Dieser Inhalt wird mobil unter E1 angezeigt.
Dieser Inhalt wird mobil unter F2 angezeigt.
Dieses Verhalten wurde in den Element-Einstellungen der Laypout-Zeile festgelegt.
Dieser Inhalt wird über F1 angezeigt.
Dieser Inhalt wird mobil über E2 angezeigt.
Dies ist das Vorgabe-Verhalten bei "Randspalten".
Dieser Inhalt wird mobil unter E1 angezeigt.
Dieser Inhalt wird mobil unter F2 angezeigt.
Dieses Verhalten wurde in den Element-Einstellungen der Laypout-Zeile festgelegt.
Dieser Inhalt wird über F1 angezeigt.
Als Sonderform gibt es noch die Row für Kachel-Elemente. Diese ermöglicht es, eine Zeile zu erzeugen welche beliebig viele Kachel-Elemente beinhalten kann. Die Kacheln "fließen" dabei dynamisch in mehrere Zeilen, wenn dies erforderlich ist. Dadurch können besondere Effekte erzeilt werden.